Ein neues Jahr hat begonnen. 2013. Eine magische Zahl? Unter welchem Einfluss dieses Jahr steht, kann jeder zumindest ein Stück weit selber bestimmen: Alltag und Hektik müssen nicht das ganze Jahr bestimmen, das wünschen sich viele. Aber oft übernehmen alte Gewohnheiten schnell wieder das Ruder oder die ‘äußeren Gegebenheiten’ und Zwänge bestimmen den Alltag. Den gewohnten Trott zu durchbrechen, oder ihm zumindest nicht das ganze Jahr zu folgen, kann ein schönes und wichtiges Ziel für dieses Jahr sein.
Das Jahr der Schildkröte oder der Schnecke?
Schnecke und Schildkröte stehen allgemein als Symbole für Langsamkeit und im Fall der Schildkröte auch für Langlebigkeit.
Auch wenn für die meisten von uns nicht das ganze Jahr unter dem Zeichen der Schildkröte oder Schnecke stehen kann, weil es einfach der Alltag nicht zulässt, so kann auch eine langsame Woche viel Energie liefern, die Energie für viele Monate. Warum nicht eine ‘langsame Woche’ – eine Slow Week – in Italien erleben? Das berühmte dolce far niente und Entschleunigung genießen. Eine Woche im Schneckengang, ganz bewusst entschleunigen, und so mit allen Sinnen Natur und Essen genießen.
Die ersten beiden Slow Weeks finden in diesem Jahr im Herbst statt und werden von Sabine Elbing und ihrem toskanischen Team organisiert und begleitet. Einzelheiten und die konkreten Termine erfahren Sie in den kommenden Wochen.
Für alle, die ebenfalls der Hektik des Alltags entfliehen wollen und Entspannung mit Wanderungen in Verbindung mit leckerem toskanischen Essen in den Vordergrund stellen wollen, gibt es hier den passenden Vorschlag: die Gourmet- & Wanderwoche. Neben Wanderungen durch die herbstliche Toscana, die auch auf Teilen der Via Francigena stattfinden, gibt es hervorragendes Essen, Weinverkostungen, Besuche einer Ölmühle und – je nach Jahreszeit – eines Trüffelmarktes und die Entdeckung zahlreicher weiterer kulinarischer Besonderheiten der Toscana.
Die beiden Gourmet- & Wanderwochen werden in diesem Jahr im Oktober und November stattfinden: vom 26.10. bis 02.11. und vom 09.11. bis zum 16.11.