Nach umfassenden Renovierungsarbeiten ist das Geburtshaus von Leonardo da Vinci seit vergangenem Jahr wieder geöffnet. Es liegt ca. 30 km westlich von Florenz und in unmittelbarer Umgebung von Vinci in Anchiano. In diesem Haus ist Leonardo am 15. April 1452 geboren. Das Steinhaus steht auf einem kleinen Hügel inmitten einer beeindruckenden alten Kulturlandschaft.
Diese Landschaft ist von Weinbergen und Olivenbäumen geprägt. Da es hier in den vergangenen Jahrhunderten kaum neue Besiedlung gab, ist sie sehr ursprünglich und so erhalten wie zu Leonardo da Vincis Zeit. Ein schöner Wanderweg führt vom Geburtshaus in das historische Zentrum Vincis. Vinci ist ein eher kleiner und ursprünglicher Ort, der sich ganz seinem berühmten Genie verschrieben hat. So gibt es in mehreren Ausstellungen die Wunderwerke Leonardos zu sehen.
Genie, Universalgelehrter und Toskaner
Auch wenn die Mona Lisa bekannterweise schon seit langer Zeit im Louvre ihr Zuhause gefunden hat, die vielen Zeichnungen, Entwürfe und deren Nachbauten, die in Vinci zu sehen sind, sind sehr spannend und zeigen in beeindruckender Weise das Genie und die Vielseitigkeit Leonardos. Das Museum Leonardino zeigt in einer Dauerausstellung über 3 Etagen die vielen unterschiedlichen Werke. Die erste Etage zeigt die bis ins kleinste Detail nachgebauten Maschinen des Genies. Zudem gibt es in dem kleineren, privat geführten, Museo Ideale Leonardo da Vinci weitere Nachbauten, Drucke und Skizzen zu bewundern.
Der gesamte schöne alte Orte ist in jeder Hinsicht einen Ausflug wert, auch wegen der besonderen Atmosphäre, die Vinci und die umgebende Landschaft geradezu greifbar verströmen.
Es gibt bei jeder der hier angebotenen Reisen und Seminarwochen die Möglichkeit, einen Tag in Vinci zu verbringen, inklusive eines Besuchs des Geburtshauses und der Museen.