Die Toscana hat eine ausgesprochen glückliche Lage in Mittelitalien, zwischen Mittelmeer im Westen und den Marken und Umbrien im Osten, zwischen Ligurien und der Emilia-Romagna im Norden und Latium im Süden der Toscana. Sie hat eine Größe von ca. 23.000 qm² und ca. 3,76 Millionen Einwohner. Die größten Städte sind, neben der Provinzhauptstadt Florenz, Arrezzo im Osten, Lucca, Pisa und Livorno im Westen, Prato im Norden, Siena in der Mitte und Grosseto im Süden.
Nicht zu vergessen die Inselwelt: Der toskanische Archipel umfasst Elba und die kleineren Inseln Giglio, Capraia, Pianosa, Montecristo, Giannutri und Gorgona. Der höchste Berg ist der Monte Prado mit 2054 Metern. Er befindet sich an der Grenze zur Emilia-Romagna und ist Teil des Appenins. Der zweithöchste Berg ist der Monte Amiata, ein seit 180.000 Jahren erloschener Vulkan, mit 1738 Metern. Er befindet sich in der Maremma, im Süden der Toscana. 70% der Toscana bestehen aus Hügellandschaften, 20% aus Bergen und nur 10% aus Ebenen.